Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kommentar von 'george' vom 20.12.2005:
Hinweis: dieser Benutzerkommentar ist älter als ein halbes Jahr und möglicherweise nicht mehr aktuell.
Ich würde mir doch gerne etwas mehr Sensibilität bezüglich des Leistungstrainings bei Kindern hier wünschen, denn bei Jule handelt es sich a) noch um ein Kind und keine Mini-Erwachsene und b) um eine Sportlerin mit leistungssportlichen Zielen, d.h. es geht bei ihr defintiv nicht nur um das Natur-Erlebnis des langen Laufens, schon gar nicht bei einem Km-Schnitt von 4:23 auf dem nicht einfachen Teichwiesenkurs. Ich würde mal sagen, eine Perle wie Jule muss man Hegen und Pflegen und den Bewegungsdrang kanalisieren, ein Marathon ist da sicherlich der nicht optimale Weg. Da sollte man auch mal vehement das Nein bei den Kindern durchsetzten. Denn schliesslich haben wir doch auch die Verantwortung für eine eventuelle spätere leistungssportliche Karriere, und die wird mit solchen Belastungen schon im Vorfeld mit einigen merklichen Handicaps belastet.
(Zurück zum Artikel, auf den sich dieser Kommentar bezieht)
Eine Antwort schreiben
Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, musst Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.