Laufen in Hamburg
Leichtathletikhalle Hamburg. Fotomaterial: Gerhard Bollig
nicht eingeloggt | Seite zuletzt Sa, 09.09.2023 aktualisiert

Interaktiv

Neu! Im Testbetrieb: Läuferchat z.Z. nur mit Firefox

Login/Registrieren

:

:


Daten merken
Für einige Funktionen dieser Website benötigst Du einen Benutzernamen. Hier
Passwort vergessen? Hier klicken.
Letzter Benutzerkommentar: MidSummerRun 17.6...
Hallo Heiko kannst du unseren MidSummerRun... von Läufersymbolangelafk , 31.03.2022 16:45

Weiterführendes

PDF-Dokumente

Nachrichten

Informationen

Firmen & Vereine

Veranstaltungen

Barmer Alsterlauf...

externe Links

Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!

(Werbung)
(Werbung - selbst Werbung schalten?)

4.9.2008 Vorschau Alsterlauf

Als registrierter Benutzer (-> registrieren?) kannst Du Dir eine Benachrichtigungs- EMail zusenden lassen, wenn dieser Artikel geändert wird oder ein neuer Artikel in dieser Kategorie (Nachrichten auf Laufen-in-Hamburg.de) erscheint und diesem Artikel einen Kommentar hinzufügen.

Ein gewohnt internationales Feld von schnellen Läufern kündigt der Veranstalter für den 19. Internationalen PSD Bank Alsterlauf am 14.9. an: Mit Stanley Kipkosgei Salil steht der Doppelsieger von 2005 und 2006 (Startnummer 11) und Streckenrekordhalter (28:28 Min.) erneut an der Startlinie. Ebenfalls angekündigt hat sich James Kiplagat Kosgei, der Alsterlauf-Sieger der Jahre 2003 und 2004. Die Startnummer 1 bekommt die Vorjahressiegerin und Streckenrekordhalterin Anitha Kiptum (32:12 Min.). Neben der mehrfachen diesjährigen Dänischen Meisterin Maria Sig Möller befindet sich auch die Gewinnerin des hella hamburg halbmarathon Pauline Njery (Kenia) im Favoritenfeld.
Erneut werden die deutschen Hochschulmeisterschaften im Straßenlauf und die Hamburger Straßenlauf-Meisterschaften ausgetragen. Zudem ist der Alsterlauf dieses Jahr - ausnahmsweise - letzter und damit Entscheidungslauf des hella Laufcups. 2009 wird der Alsterlauf nach gegenwärtiger Planung wieder Auftaktlauf des Cups sein.
5219 Voranmeldungen aus 43 Nationen reichen zwar höchstwahrscheinlich nicht an den Teilnehmerrekord heran, aber Orga- Chef Karsten Schölermann zeigt sich dennoch zufrieden: "Wir erwarten zum Lauf am 14. September noch viele Nachmeldungen - vielleicht knacken wir erneut die 6000er Marke."
Wegen der Baustelle an der Petrikirche findet der hella Sportlermarkt erstmals auf dem Jakobikirchhof an der Hauptkirche St. Jacobi - zwischen U-Bahn Mönckebergstraße und der Steinstraße - statt. Dort besteht am Freitag, 12.9. 14:00-20:00 und Samstag, 13.9. 10:00-18:00 die Möglichkeit zur Nachmeldung.

Galerie

(keine Bilder vorhanden)

(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:

- noch keine vorhanden - Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.