Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 14.12.2007: Auf Expansionskurs: Alsterlauf-Veranstalter BMS übernimmt weitere Veranstaltungen
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
2 Veranstaltungen
1 Firmen & Vereine
Die Hamburger Agentur BMS Sportveranstaltungs GbR Alsterlauf, hella Halbmarathon) übernimmt vom Laufwerk Hamburg e.V. die Ausrichtung des Rykä Frauenlaufes (Außenalster) und vom Wilhelmsburger SV den Wilhelmsburger Insellauf im April.
Die Aktion ist bereits seit längerem geplant: die Domains für die neugestalteten Websites der Läufe (wilhelmsburger-insellauf.de und hamburger-frauenlauf.de) hat BMS bereits im November 2006 registriert. Die Wilhelmsburger Laufstrecke passt zudem gut ins Programm des Veranstalters, der im Sommer zusammen mit der Internationalen Bauausstellung (IBA) den Stadtteil mit dem IBA- Fun Run antesten konnte - und mit weiteren Aktivitäten in Wilhelmsburg ist zu rechnen: die IBA will dort als Stadtteilentwicklungsprojekt eine feste Lauf- (und Multisport-)strecke einrichten (weitere Information folgen).
Bereits im Oktober 2007 hatte BMS die Ausrichtung des Bramfelder Halbmarathons und der Bramfelder Winterlaufserie vom Bramfelder SV und dessen Hauptakteur Thorsten Knoch übernommen, der für sein jahrelanges Engagement, für das er aber nicht mehr genügend Mitstreiter gefunden hatte, vom Breitensportausschuss des Hamburger Leichtathletikverbandes die neue Auszeichnung "Veranstalter des Jahres" erhielt, so BMS. Offenbar hatten die erfahrenen Veranstaltungsvermarkter sofort Erfolg: Bei beiden Veranstaltungen stiegen die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um ca. 80 % an - wenn auch auf niedrigem Niveau.
Zudem ist BMS- Mitinhaber Karsten Schölermann seit April 2006 Geschäftsführer der Airport Race GmbH - Gesellschaftszweck: "Durchführen von Straßenlaufveranstaltungen und anderen Laufveranstaltungen im In- und Ausland".
Trotz all dem und trotz eines ersten Versuches mit Laufsportreisen - vom 13. bis 20. März wird die "1. BMS Läuferkreuzfahrt" angeboten - ist der Zweimann- Betrieb damit kein "großer Fisch". Das ist nicht einmal der wesentliche größere Hamburger Wettbewerber upsolut sports AG (40 Mitarbeiter, Cityman- Triathlon, Cyclassics), der sich zuvor (vergeblich) um die Lizenz für den Conergy Marathon Hamburg bemüht hatte: upsolut wird per 1.1.2008 kurzerhand geschluckt. Der Kaufpreis - ein zweistelliger Millionenbetrag - dürfte für den Käufer, die französische Lagardère Gruppe, nur ein Taschengeld sein: ihr Jahresumsatz lag 2006 bei 14 Milliarden Euro.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)