Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 17.10.2016: Silbernes Jubiläum: zum 25. mal Halbmarathon um den Bramfelder See
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
261 Bild(er)
Nein, kein Kaiserwetter diesmal, nur "silbergrauen" Himmel gab's zum Jubiläum, aber es blieb trocken und einigermaßen mild. Und es gab das nach Zahl der Finisher zweitgrößte Teilnehmerfeld der Veranstaltung - nur 2011, als die Hamburger Betriebssportmeisterschaften hier gastierten, waren es noch einige mehr. Freilich, auch mit guter Besetzung kommt der Halbmarathon nicht an die Winterlaufserie (gleicher Ort, gleicher Veranstalter) bei weitem nicht ran.
260 Bilder von den Starts, Top Runden/Zieldurchläufen und Siegerehrungen
Der Lauf ist zudem bestenlistenfähig - in diesem Jahr war es für Vereinssportler voraussichtlich sogar die letzte Gelegenheit auf Hamburger Boden, noch einmal etwas für die Platzierung in der Jahresbestenliste zu tun, denn beim Halbmarathon und 10 km Lauf in Neugraben Ende Oktober werden aufgrund von Bauarbeiten Start und Strecke verlegt... - auf Kosten der offiziellen Vermessung.
In Bramfeld u.a. am Start: Klara Zidlicky, Dritte des Bremen- Halbmarathons vor zwei Wochen, Bramfeld 10 km- Vorjahressieger Luigi Babusci aus Italien, ebenso wie Million Tekle aus Eritrea und Maria Sundberg aus Schweden internationale Vertreter.
Nach dem ersten Start (über 10 km) erwartungsgemäß, da in Abwesenheit seines letztjährigen Verfolgers, gleich in der ersten Reihe vorweg: Luigi Babusci. Nach der ersten Runde lief er mit der Geste "beide Daumen nach oben" und satten zwei Minuten Vorsprung durch die Zeitmessung. Auch die führende Frau Ellen Kraska lag hier schon zwei Minuten vor ihrer Verfolgerin. Beiden war der Sieg nicht zu nehmen, Babusci gewann in 35:27, drei Minuten vor dem Zweitplatzierten Jochen Mombach, Krasa in 42:01 gar mit fünf Minuten Vorsprung.
Auch beim Halbmarathon zeichnete sich nach gerade erst einmal 400m (der ersten Auftaktrunde auf dem Sportplatz) so etwas wie eine Führungsgruppe ab: Timo Schaffeld lag knapp vor Million Tekle und es folgten vier weitere Läufer. Von denen schloss Remo Quade auf und die drei bildeten nach der ersten Runde ein Führungstrio. Da wurde es allerdings spannend: Schaffeld und Quade setzten sich von Million ab, blieben aber bis fast zum Schluss zusammen. Gerade einmal 16 Sekunden lag Schaffeld dann mit 1:18:53 vorne. Er stand noch nicht richtig, als er schon Quade als zweiten "abklatschen" konnte. - Klara Zidlicky konnte ihre Zeit von 1:35:18, mit der sie vor zwei Wochen Dritte beim Bremen- Halbmarathon geworden war und mit der sie nicht so richtig zufrieden war, um mehr als eine Minute verbessern und gewann klar in 1:34:03.
Die Ergebnisse zusammengefasst:
Halbmarathon Männer
1. Timo Schaffeld, HSU-HH/OTV Endurance Team, 1:18:53
2. Remo Quade, 1:19:09
3. Million Tekle (ERI), 1:20:43
Halbmarathon Frauen
1. Klara Zidlicky, Sport Ziel-Marathonteam Bremen, 1:34:03
2. Isabel Stuhr, 1:37:19
3. Kerstin Frey, 1:40:30
10km Männer
1. Luigi Babusci, Siemens Wind Power, 35:27
2. Jochen Mombach, TriMichels, 38:43
3. Philipp Haberstock, Triabolos Hamburg e.V., 40:08
10km Frauen
1. Ellen Kraska, 42:01
2. Katharina Franke, 47:02
3. Martina Galler, TSV Bargteheide, 47:07
5km Männer
1. Jan-Florian Kröger, Lüneburger SV, 16:57
2. Florian Bahlmann, VfL Oldenburg, 17:30
3. Frithjof Ludewig, Tri-Team Lüneburg, 17:43
5km Frauen
1. Maria Sundberg (SWE), Hamburger Laufladen, 20:52
2. Lena Schlag, 21:08
3. Kaja Haufe, 24:07
Zu den Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)