Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 07.12.2014: Mehr Weihnachtsmänner denn je: Teilnehmerrekord beim 4. St. Pauli X-Mass Run
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1454 Bild(er)
Dass der Weihnachtsmann von seiner Aufgabe völlig überfordert sein muss, ist seit bald 20 Jahren bekannt...: wollte er allein mit einem Rentiergespann am Heiligabend den Kindern der Welt Geschenke vorbeibringen, blieben pro Besuch 1/1000 Sekunde, das mit Geschenken vollbepackte Gespann würde über 300.000 Tonnen wiegen, es müsste sich mit 3000facher Schallgeschwindigkeit bewegen und so weiter. - Schon mal die halbe Lösung für dieses Problem präsentieren Weihnachtsmannläufe wie heute der 4. St. Pauli X-Mass Run: es kamen gleich 1100 Weihnachtsmänner vorbei (1400 Anmeldungen, beides Veranstaltungsrekord), viele in Dienstkleidung. Noch weit entfernt vom Weltrekordversuch beim Santa-Lauf 2007 an der Binnenalster, aber mit steigender Tendenz. Um 11:00 machten sie sich vom Millerntorstadion- Vorplatz nach dem Erklingen der "Hell's Bells" und dem Startschuss durch den neuen FC St. Pauli Präsidenten Oke Göttlich zügig auf die 5,3 km lange Runde, einmal Planten un Blomen und retour.
1400 Bilder vom Start, Zieleinläufen und (Sieger-)ehrungen
Die war dieses Jahr etwas anders geschnitten als in den drei Vorjahren: Der Dom belegt das Heiligengeistfeld und ein Durchlaufen desselben im Zick-Zack war nicht möglich. Stattdessen ging's also gleich beim Start links statt rechts entlang und durch den Spielertunnel ins Millerntorstadion hinein, wo sich das hintere Läuferfeld (trotz des genau deswegen verengten Startkanals) prompt staute. Gerade so eben passte der Adventskranz durch. Aber noch ist's ein bisschen hin bis Heiligabend und ganz so eilig hatten es die meisten Weihnachtsmänner nicht. Nicht einmal Mehrfachsieger Dennis Mehlfeld, der als erster im Ziel einlief, war auf persönlichem 5 km Rekordkurs. Statt Bestleistungen: Glühwein, vorgezogenes Weihnachtsvergnügen, Stadtteilkultur und
das alles bei kaltem, aber trockenem und teilweise sonnigem Wetter (langsam wird's zum Phänomen, wie oft 2014 minutengenau zur Siegerehrung die Sonne rauskommt), ausgefallene Kostüme (ein roter Bademantel reicht schon lange nicht mehr für eine Prämierung!) und 7000 EUR Spendenschecks (jeweils 3500 für Fanräume e.V. und Kulturschiff MS Stubnitz).
Männer Top 3:
1. Dennis Mehlfeld, Lübecker SC, 18:21
2. Roland Steinmetz, Bochum, 19:23
3. Jorge Arrebola Rodriguez (ESP), FC St. Pauli Triathlon, 19:34
Frauen Top 3:
1. Gaby Klinkhardt, Hamburg, 22:17
2. Ramona Richter, Norderstedt, 23:17
3. Linda Kays, Hochschulsport Hamburg, 23:57
Zu den Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)