Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 20.10.2014: 23. Bramfelder Halbmarathon: Lennart Jordan (HSV) und Silke Gielen (Harburger SC) Hamburger Meister
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
748 Bild(er)
20 Grad, 13 Meisterschaftsteilnehmer und 300 weitere Läufer gab's beim beim 23. Bramfelder Halbmarathon. Der Spätsommertag kam überraschend und angenehm, die zahlenmäßig bescheidene Beteiligung an den Hamburger Meisterschaften kam nicht überraschend und unangenehm. Immerhin: die Gesamtbeteiligung an dem Traditionslauf um den Bramfelder See entsprach der des Vorjahres, nachdem es auch hier vor einigen Wochen so ausgesehen hatte, als ob es weniger würden (mit einem Seitenblick zum Wandsbeker Halbmarathon).
750 Bilder von den Starts, Top- Zieleinläufen und Siegerehrungen
Sogar ein Kamerateam des NDR hatte sich um 9:30 zum Start der 10 km Läufer eingefunden, allerdings schaffte es der Lauf nicht in den Sportteil des Hamburg-Journals, sondern vor die Wettervorhersage (NDR Mediathek, 27:19 bis 28:15...). Ein nach erster Sicht spannendes Rennen wurde von Benjamin Ehlers (TH Eilbeck) angeführt, der allerdings auf der bestenlistenfähigen Strecke deutlich unter seiner Bestzeit blieb – und seinen nur wenige Sekunden hinter ihm laufenden Verfolger Martin Dausend durchaus "unter Kontrolle hatte". "Ich hab ihn gehört, wenn er versucht hätte ranzukommen, hätte ich noch einmal einen Zahn zugelegt", meinte Ehlers sinngemäß.
10:00 der Startschuss zum Halbmarathon mit Meisterschaften, unter den Augen gleich zweier offizieller Vertreter des Hamburger Leichtathletikverbandes. Soll heißen, der Start, denn der dazugehörige Schuss fiel wegen eines Problems mit der Pistole ebenso wie beim 10er aus, erst als alle schon los waren, knallte es. Noch auf dem Sportplatz gingen in Führung: Lennart Jordan (HSV), Marcel Schlag (LG HNF) und Matthias Secker (Hamburger Laufladen). Die drei kamen dann auch tatsächlich in derselben Reihenfolge im Ziel an und belegten in der Gesamtwertung wie in der Meisterschaftswertung die Plätze 1-3.
Anders bei den Damen: die ersten drei waren auswärtig, Siegerin Charlotte Thorsted war mit Familie aus Dänemark dabei, die zweite Bärbel Büschemann startet für die LG-Lage Detmold Bad Salzuflen., und die dritte Kerstin Frey startet zwar für Hamburg, aber für den Hamburger Betriebssport, in die Meisterschaftswertung kommen aber nur Mitglieder eines Hamburger Leichtathletikvereins.
Hamburger Meisterin wurde die Ultralauf- Spezialistin – und W55erin! - Silke Gielen (Harbuger SC), zweite Miriam Kwasny (Hamburger Laufladen) und dritte Sabine Kollemann (ebenfalls Laufladen).
Die Platzierungen:
Halbmarathon Männer (Gesamtwertung=Meisterschaftswertung)
1. Lennart Jordan, Hamburger SV, 1:14:16
2. Marcel Schlag, LG HNF Hamburg, 1:17:16
3. Matthias Secker, Hamburger Laufladen, 1:19:16
Halbmarathon Frauen (Gesamtwertung)
1. Charlotte Thorsted (DEN), 1:33:16
2. Bärbel Büschemann, LG-Lage Detmold Bad Salzuflen, 1:33:50
3. Kerstin Frey, 1:35:36
Halbmarathon Frauen (Meisterschaftswertung)
1. Silke Gielen, Harburger SC, 1:35:37
2. Miriam Kwasny, Hamburger Laufladen, 1:39:41
3. Sabine Kollemann, Hamburger Laufladen, 1:42:46
10 km Männer
1. Benjamin Ehlers, Turnerbund Hamburg Eilbeck, 38:41
2. Martin Dausend, Triteam Lüneburg, 38:48
3. Michael Juntermanns, Hamburger Sportclub, 39:30
10 km Frauen
1. Christiane Beume, 49:15
2. Maike Freriks, 49:50
3. Patrycja Scioch, 51:05
5 km Männer
1. Jonathan Pargätzi, Tri Team Lüneburg, 17:03
2. Gregory McClung (USA), PLG Leichtathletik, 18:44
3. Robert Rothe, 19:07
5 km Frauen
1. Anna Klostermann, 26:09
2. Ute Scheer, Team Scheer Nightrunner, 28:10
3. Sabine Heinrich, 31:37
Zu den Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)