Laufen in Hamburg
Pokalflut beim Halbmarathon durch das alte Land. Fotovorlage: Gerd Bollig 2008
nicht eingeloggt | Seite zuletzt Fr, 02.06.2023 aktualisiert

Interaktiv

Neu! Im Testbetrieb: Läuferchat z.Z. nur mit Firefox

Login/Registrieren

:

:


Daten merken
Für einige Funktionen dieser Website benötigst Du einen Benutzernamen. Hier
Passwort vergessen? Hier klicken.
Letzter Benutzerkommentar: MidSummerRun 17.6...
Hallo Heiko kannst du unseren MidSummerRun... von Läufersymbolangelafk , 31.03.2022 16:45

Weiterführendes

PDF-Dokumente

Informationen

Firmen & Vereine

Veranstaltungen

Wittenseer Quelle...

externe Links

Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!

(Werbung)
(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Kolumne vom 24.10.2003: Bericht und Ergebnisse Alstermarathon

Als registrierter Benutzer (-> registrieren?) kannst Du Dir eine Benachrichtigungs- EMail zusenden lassen, wenn dieser Artikel geändert wird oder ein neuer Artikel in dieser Kategorie (Kolumnen auf Laufen-in-Hamburg.de) erscheint und diesem Artikel einen Kommentar hinzufügen.

Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.


Info 1 News Kalender1 Veranstaltungen 2 Bild(er)

Der 2. Alstermarathon fand am 19.10.2003 bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von ca. 5-10 Grad statt. 231 Einzelläufer und 62 5er Teams der erstmals ausgetragenen Marathonstaffel - gegenüber dem Vorjahr eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl - finishten. Wie im Vorjahr führte die Strecke von der Carl-Cohn-Straße (Nähe Jahnkampfbahn) entlang der Alster bis zum Wendepunkt in Bergstedt und zurück zum Zieleinlauf in der Jahnkampfbahn. Ungewöhnlicher Service für die Staffelläufer: Ein Shuttle- Service mit Reisebus transportierte sie zu den Wechselpunkten am Clubhaus Oberalster (km 7/33) und Poppenbütteler Schleuse (km 14/26).

Marathon Einzelläufer

Bei den Männer siegte Miguel Molero, Spiridon Schleswig, in 2:43:12, bei den Frauen Dietlinde Schosnig, Großhansdorf in 3:21:52.
Ergebnislisten - zum Download (PDF-Format) - siehe rechts.

Sigrid Eichner, derzeit führende Frau in der Welt- Gesamtrangliste mit den meisten im Leben gelaufenen Marathons, finishte in 6:08:17 ihren 861. gelaufenen Marathon, nachdem sie erst am Vortag beim »Klaus Kinski Marathon« des 100MC- Clubs auf den Volksdorfer Teichwiesen teilgenommen hatte. Christian Hottas, Vorsitzender des 100MC, finishte in 4:30:18 seinen 138. Marathon innerhalb eines Jahres und hat damit seinen eigenen Eintrag im Guinness- Buch der Rekorde überboten.

Marathonstaffel

Bei der Staffelwertung gewann in der Gesamt- und Männerwertung das Hamburger Team SG Traktor mit Ralf Heuss (mehrfacher Gewinner des Sylt- Laufes), Georg Bischof, Christoph Witte, Erik Lindner und Mathias Langer in 2:36:18.

Bei den gemischten Staffeln gewann das Forum- Team (des Berlin-marathon.de- Forums) mit Frieda Harms, Barbara Staaks, Nils Neumann, Marco Schultz und Michael Trümper in 3:03:52. Hinweis: Die ursprünglich unter gemischten Staffeln auf Platz 1 gesetzte Philips Staffel wurde unter den Männerstaffeln eingruppiert.

Bei den Frauenstaffeln siegten die LT Waldenau Deerns mit Birgit Dwenger, Christiane Blöcher, Frauke v. Rönnen, Joan Hütgens und Melanie Straub in in 3:26:49.

Ergebnisliste Staffeln gesamt (PDF) siehe rechts (mit Berücksichtigung der o.a. Änderung der Wertung)

Quelle: eigen / NDR Online / Laufwerk


(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:

- noch keine vorhanden - Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich
hier registrieren.

Alle Informationen, soweit nicht anders angegeben, sind © 2003-2023 dobrick.com Softwareentwicklung GmbH, Hamburg - Impressum