Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Laufrevier Hamburger Stadtpark
Info
1 News
11 Veranstaltungen
2 Bild(er)
2 Link(s)
2 weitere Infos
1 PDF(s)
Zoom: [+][-] verwenden
Hamburgs grünes Leichtathletik-Zentrum
Der Hamburger Stadtpark zwischen City Nord und Barmbek - mit 148 ha dreiviertel so groß wie das Fürstentum Monaco - ist nicht nur Grillwiese, Schwimmbad und Vorgarten des Planetariums, sondern auch Hamburgs aktivstes Leichtathletik- Gebiet. An der Alster mögen mehr Jogger unterwegs sein, aber die meisten Trainingsgruppen und Wettkämpfe gibt es im Stadtpark. Auf der Jahnkampfbahn im Westteil des Parks trainieren zahlreiche Vereine, u.a. die HSV- Leichtathleten und die LG Wedel-Pinneberg, und auf der 400m- Tartanbahn finden etliche Meisterschaften im Vereins- und Betriebssport statt. Besonders auf den Waldwegen im westlichen Park, die dank Blätterdach vor Regen wie Sinne geschützt sind und außerdem, da die meisten "Touristenattraktionen" (Biergarten, Freibad, Liegewiese, Planschbecken) im Ostteil liegen, auch nicht so sehr von "langsamen" Fußgängern überlaufen ist, wird im Sommer wie Winter trainiert. Auch im Stockdunkeln. Wer den Stadtpark läuferisch besonders intensiv erleben will, kann das im Oktober beim Stadtparkmarathon tun - es werden fünf große Parkrunden gelaufen.
Der Hamburger Stadtpark bietet eine Vielzahl von Laufstrecken (siehe auch die Karte oben):
- die Jahnkampfbahn, gut gepflegte Laufbahn mit Tartanbelag und Austragungsort diverser regionaler Bahnwettkämpfe des Hamburger Verbands- und Betriebssports.
- Die "schöne" ca. 5 km- Innenrunde um den Stadtpark herum (Jahnkampfbahn außen vorbei, Linneweg, vorbei am Landhaus Walter (Biergarten!), Landhausweg, an der großen Stadtparkwiese in den Spielwiesenweg einbiegen, an der Nordseite des Stadtparksees entlang, 100m hinter dem Stadtparkbad links bis zur Skulptur "Liegender Panther" (Nr. 3 in der Stadtparkkarte, hinter dem Stadtparkcafe rechts rein, über die Brücke zwischen den beiden Teichen und auf dem Ententeichweg wieder zurück zur Jahnkampfbahn),
- Die "schön schnelle" 5km- Außenrunde um den Stadtpark herum (im wesentlichen: Fußwege so nahe wie möglich an der Straße nehmen)
- diverse kurze Strecken ohne Straßenüberquerung, z.B. 400m Strecken mit Steigung bergauf fürs Tempotraining oder eine 3000m Runde außen um den Ostteil des Stadtparks herum
(Werbung - selbst Werbung schalten?)
Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:
-
Re: Stadtpark-Link
geschrieben von
heiko4 am 23.02.2010 22:55:14
-
Stadtpark-Link
geschrieben von
ustoexx am 17.02.2010 12:05:36
Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.