Laufen in Hamburg
8. Wichert-Walking-Waldlauf im Rantzauer Forst 2011: Startlinie
nicht eingeloggt | Seite zuletzt Mi, 08.11.2023 aktualisiert

Interaktiv

Neu! Im Testbetrieb: Läuferchat z.Z. nur mit Firefox

Login/Registrieren

:

:


Daten merken
Für einige Funktionen dieser Website benötigst Du einen Benutzernamen. Hier
Passwort vergessen? Hier klicken.
Letzter Benutzerkommentar: MidSummerRun 17.6...
Hallo Heiko kannst du unseren MidSummerRun... von Läufersymbolangelafk , 31.03.2022 16:45

Weiterführendes

PDF-Dokumente

Firmen & Vereine

LAV Hamburg Nord...

Veranstaltungen

externe Links

Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!

Fotos vom Silvesterlauf 2006

Fotoalbum vom Silvesterlauf 2005 (LG Hamburg- Usergroup bei laufen-aktuell.de)

Fotobericht vom Volksdorfer Sylvesterlauf 2002

(Werbung)
(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Silvesterlauf Volksdorf (Teichwiesen)

Als registrierter Benutzer (-> registrieren?) kannst Du Dir eine Benachrichtigungs- EMail zusenden lassen, wenn dieser Artikel geändert wird oder ein neuer Artikel in dieser Kategorie (Veranstaltungssteckbriefe auf Laufen-in-Hamburg.de) erscheint und diesem Artikel einen Kommentar hinzufügen.

Hinweis: Diese Veranstaltungsbeschreibung ist zuletzt vor mehr als drei Monaten aktualisiert worden.


Info 5 News KalenderTermindaten für diese Veranstaltung 30 Bild(er) 3 Link(s) 1 Firmen & Vereine 10 weitere Infos

Über die Veranstaltung

1,2,3 oder 4mal um die Volksdorfer Teichwiesen herum (eine volle Runde ist 2583m lang). Es darf um die vorderen Plätze gekämpft werden, dabei aber bitte nicht die verkleideten Läufer, die um den Preis für das beste Kostüm wetteifern, umrennen :-)! Wer an einem der darauffolgenden Wochenenden einen Crosslauf "voll" laufen will, erhält hier nochmal Gelegenheit, auf einer Naturstrecke (leicht welliges Profil) ein bisschen Wettkampfluft zu schnuppern - sozusagen zum Aufwärmen. Spikes sind laut Ausschreibung allerdings nicht erlaubt, obwohl es bei diesem Lauf häufiger mal Glatteis gibt.

Erstmals zum 31.12.2011 wurde mit einer Tradition gebrochen und es gab die Möglichkeit zur Voranmeldung. Stand Juni 2015: "Vom 26.12. bis 30.12. zu den Öffnungszeiten im Sportforum des Walddörfer SV Halenreie 32" Ansonsten einfach wie gehabt am 31.12. (Veranstaltungstag) ab 10 Uhr zur "normalen" Nachmeldung in der Pausenhalle der Schule Saseler Weg 30, Hamburg-Volksdorf, erscheinen und das Startgeld (Stand Dezember 2016: 6 Euro für Erwachsene, 4 für Kinder) in bar entrichten.

Das Startfeld ist meistens brechend voll und die "Benimmregeln" (die Schnellen stehen vorne) werden meistens auch nicht so ernstgenommen. Statt einer Startpistole verwendet Organisator Wolfgang Kucklick ("eigentlich" Ende 2008 in den Ruhestand gegangen, aber hin und wieder beim Lauf als "der Mann auf der Leiter" tätig) passend zum Tag eine Silvesterrakete, so heißt es - was dann, als Running Gag, doch (meistens) nicht klappt - das Ding zündet zu spät...

Es gibt kein wirkliches Zeitmesssystem - man erhält eine Pappkarte, die wohl eher vom Volkswandern als vom Volkslauf kommt, und im Ziel in den "Tacker" kommt. Im Ziel kann's daher schon mal eine Schlange geben. Nach dem Lauf gibt's in der Schulhalle Berliner und Punsch (im Startgeld enthalten). Haut prima rein nach dem Laufen. Siegerehrungen gibt's für die Schnellsten (4 Runden Männer + Frauen jeweils Top 3, 1-3 Runden: jeweils schnellster Mann und schnellste Frau) und die Bestkostümierten. Ergebnislisten entfallen traditionell.

Wenig Parkplätze vorhanden. Anfahrt ÖPNV: U1 bis U-Bahn Volksdorf, dann 15 Minuten zu Fuß den Saseler Weg entlang. Veranstalter ist die LAV Hamburg Nord bzw. der Verein SV Walddörfer.

2020 lt. ladv.de/ausschreibung/detail/24300/37.-Silvesterlauf-der-LAV-Hamburg-Nord-Hamburg.htm abgesagt!

Fakten & Zahlen

Umkleidemöglichkeit ja
Kleiderbeutelabgabe
Duschen ja
WCs ja
Zeitnahme prähistorische Stempelmaschine (nur Minuten), Handzeitnahme für die ersten 3
Siegerehrungen ja
Teilnehmer
2007: 1240
2013: 1450
2016: 1352
Ausschreibung als PDF 2016...
Ausschreibung WWW

Start/Treffpunkt

53.650446|10.145700
Etwaige Abweichungen des Veranstaltungsorts finden sich auf der Terminübersicht.

Stadtplan
im neuen Fenster anzeigen

(Werbung - selbst Werbung schalten?)

Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:

Alle Kommentare in Baumdarstellung ("thread view") ansehen?
Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.