Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
5.7.2021: Von digital zurück in die Normalität: hella Halbmarathon und Spreehafenlauf
20.6.2021: Absage: hella Halbmarathon nicht als Präsenzveranstaltung
19.5.2021: hella Halbmarathon: Verlegung zum Kaltehofe Elbdeich geplant
20.5.2019: hella Halbmarathon erwartet neuem Teilnehmerrekord
4.5.2017: hella Halbmarathon erwartet erneut Melderekord
13.6.2016: Vorschau hella- Halbmarathon: Frankfurt- Marathon- Sieger tritt an
24.4.2016: hella- Halbmarathon: 12. Teilnehmerrekord in Folge in Sicht
18.2.2016: hella Halbmarathon: Rekord bei den Voranmeldungen
16.6.2015: Vorschau: hella Halbmarathon mit 12. Rekordjahr in Folge in Sicht
5.5.15: 24h- Weltmeister Florian Reus startet beim 21. hella Halbmarathon
18.6.2013: Vorschau: 19. hella Halbmarathon - größer, bunter, wärmer / Update 21.6.
14.6.2013: hella-Halbmarathon erneut mit Melderekord
22.6.2012: Verkehrsinfo: Straßensperrungen für den 18. hella Halbmarathon
3.6.2012: hella Halbmarathon: Caroline Chepkwony erneut Favoritin
11.5.2012: Auf Teilnehmer-Rekordkurs: hella Halbmarathon, Sportscheck Nachtlauf
27.4.2012: Hamburger Halbmarathon-Meisterschaften 2012 beim hella-Halbmarathon
20.4.2012: Meldestände: hella Halbmarathon, Urbanathlon
3.6.2011: Meldestände: Urbanathlon 2000, Sportscheck Nachtlauf 5000, hella Halbmarathon 6000
24.6.2009: Vorschau hella-Halbmarathon II: Teilnehmerrekord und Streckenrekord erwartet
24.6.2009: Vorschau hella-Halbmarathon: Straßen- und U-Bahn- Sperrungen
31.5.2009: Neue Streckenführung beim hella- Halbmarathon
15.4.2009: hella Halbmarathon 2009 mit Rekord-Meldestand
25.11.2008: hella Halbmarathon 2009: Anmeldung offen
27.6.2008: Vorschau 14. hella Halbmarathon: Straßensperrungen
21.4.2008: hella Halbmarathon mit erneuten Streckenänderungen
21.4.2008: hella Halbmarathon mit Rekord- Meldestand
15.12.2007: Anmeldung hella Halbmarathon online
2.6.2007: Teilnehmerzuwachs, die zweite: 13. hella Halbmarathon auf Rekordkurs
24.3.2007: hella Halbmarathon: Rekord-Teilnehmerzahl erwartet
19.12.2006: Anmeldestart zum 13. hella Halbmarathon
26.6.2006: Ergebnistelegramm: 12. hella Halbmarathon
1.6.2006: Vorschau: 12. hella Halbmarathon
22.4.2006: 12. hella Halbmarathon: Verdopplung der Anmeldezahlen
26.6.2005: 11. hella Halbmarathon: Teilnehmerrekord
18.6.2005: Hella Halbmarathon live im TV
9.6.2005: Verlosung von Startplätzen für hella Halbmarathon
30.5.2005: hella- Halbmarathon: Teilnehmerrekord in Sicht
19.5.2005: Vorschau 11. hella Halbmarathon
4.4.2005: 11. hella Halbmarathon: Site-Relaunch und Online Anmeldung
27.6.2004: Ergebnistelegramm 10. hella Halbmarathon
26.6.2004: hella Halbmarathon auf Hamburg1- TV
23.6.2004: Streckensperrungen anläßlich des 10. hella- Halbmarathons
2.7.2003: Halbmarathon & »Becherproblem«: Stellungnahme von BMS/Schölermann
2.7.2003: Presseschau: Wassermangel beim Halbmarathon
1.7.2003: Presseschau: Hamburger Abendblatt über den Hamburger Halbmarathon
1.7.2003: Hamburger Halbmarathon 2003: Läuferfotos verfügbar
29.6.2003: Halbmarathon Hamburg: Vorläufige Ergebnisliste
29.6.2003: Rennbericht & Ergebnistelegramm Hamburger Halbmarathon
27.6.2003: Hamburger Halbmarathon: Steffen Benecke kommentiert Live
27.6.2003: Hamburger Halbmarathon 2003: Spitzenläufer am Start
26.6.2003: Hamburger Halbmarathon: Erwartete Teilnehmerzahl nach unten korrigiert
15.6.2003: Hamburger Halbmarathon: endgültige Streckengenehmigung steht
11.6.2003: Premiere: Hamburger Halbmarathon mit ELITE- statt Championchip
25.5.2003: *Kurzfristige Verschiebung des Hamburger Halbmarathons!*
Informationen
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
SportArt - künstlerisch verfremdete Fotos vom 13. hella Halbmarathon
hella Hamburg Halbmarathon (ehem. Stadtparkcup, ehem. Hamburg-Mannheimer-Cup)
Hinweis: Diese Veranstaltungsbeschreibung ist zuletzt vor mehr als drei Monaten aktualisiert worden.
Info
65 News
Termindaten für diese Veranstaltung
13 Bild(er)
3 Link(s)
2 Firmen & Vereine
21 weitere Infos
Über die Veranstaltung
Vom Stadtpark...
Eine der Hamburger und deutschen Top- Laufveranstaltungen - mit bewegter Vergangenheit: Sie wurde 1995 u.a. von Wolfgang Kucklick als "Hamburg-Mannheimer-Cup" mit Mehrrundenkurs im Stadtpark begründet, zeitweise mit verschiedenen Streckenlängen zur Auswahl und als Multisport- Veranstaltung mit Rad- und Inliner- Rennen. Die Strecke umrundete den Ostteil des Stadtparks und zeitweise die City Nord.
2020 abgesagt!
2021 voraussichtlich Verlegung nach Kaltehofe! als Präsenzveranstaltung abgesagt!
...auf die Reeperbahn
Seit 2003 geht es auf neuer Strecke durch die City und nur noch als Halbmarathon (Laufen+Skaten). 2003: Reeperbahn - Elbchaussee - Alster - Rothenbaumchaussee/Hallerstraße, bis km 13 und danach am Ostufer der Alster zum Teil auf der Strecke des Hamburg- Marathons, seit 2004 unter dem Titelsponsor hella mit einem Schlenker durch die Hafencity: Reeperbahn - Hafencity - Alster - Rothenbaumchaussee/Hallerstraße) und seit 2004 am Sonntag vormittag. 2009 entfiel der Schlenker durch die Hafencity zugunsten eines zweimaligen Durchlaufens der Reeperbahn - was "alte Hasen" noch aus der Frühzeit des Marathon Hamburg kennen.
Ab 2017 entfällt der zweite Schlenker über die Reeperbahn und stattdessen wird zu Beginn weiter Richtung Westen bis Höhe A7 gelaufen.
Ab 2018 ist das Ziel bei den Messehallen.
Die Strecke ist DLV- bestenlistentauglich vermessen und durchgehend asphaltiert. Das Spitzenfeld ist stark besetzt und es sind meistens ein paar schnelle Afrikaner dabei, von denen viele auch international eine Rolle spielen.
Bustransfer vom Veranstaltungszentrum Messehallen zum Start an der Reeperbahn wird angeboten. Im Start/Zielbereich und Landungsbrücken gibt es größere Zuschauerpulks.
Fakten & Zahlen
Kleiderbeutelabgabe ja (Messehallen)
Duschen ja (Uni-Sportanlage Turmweg)
WCs ja
Zeitnahme BMS-Chip
Siegerehrungen ja
Teilnehmer
2002: 740 Finisher HM, 298 10km, 71 4km.
2003: 1616 Finisher
2004: 1604 Finisher (1224 Männer, 380 Frauen)
2005: 1947 Finisher
2006: 2180 Finisher (1583 Männer, 597 Frauen)
2007: 2794 Finisher (2000 Männer, 794 Frauen)
2008: 3516 Finisher (2394 Männer, 1122 Frauen)
2009: 4106 Finisher (2833 Männer, 1223 Frauen)
2010: 4282 Finisher (2920 Männer, 1362 Frauen)
2011: 4291 Finisher (2967 Männer, 1324 Frauen)
2012: 4567 Finisher (3035 Männer, 1532 Frauen) (Stand Ergebnisliste 24.6.2012 15:55)
2013: 5226 Finisher (3412 Männer, 1814 Frauen) (Stand Ergebnisliste 23.6.2013 15:07)
2014: 5640 Finisher (3618 Männer, 2022 Frauen) (Stand Ergebnisliste 29.6.2013 15:08)
2015: 6412 Finisher
2016: 7945 Finisher (4904 Männer, 3041 Frauen)
2017: 8291 Finisher (4991 Männer, 3300 Frauen)
2018: 8950 Finisher (5331 Männer, 3619 Frauen)
Ausschreibung als PDF
Ausschreibung WWW 2022...
Start/Treffpunkt
53.549774|9.965027
Etwaige Abweichungen des Veranstaltungsorts finden sich auf der Terminübersicht.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)
Die letzten Kommentare zu diesem Artikel:
-
Über 200 Fotos online
geschrieben von
clausdahms am 03.07.2011 17:12:30
Wenn Du diesen Artikel kommentieren willst, mußt Du Dich zuerst einloggen - siehe rechts. Wenn Du noch keinen Benutzeraccount hast, kannst Du Dich hier registrieren.