Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 23.12.2012: Eismatsch, Glühwein, nasse Füße: St. Pauli X-Mass- Run, die Zweite
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
193 Bild(er)
Auf ging's in die zweite Runde des St. Pauli X-Mass Run: Vor dem 5 km Spaß (vom Millerntorstadion nach Planten un Blomen und zurück) stand aber erstmal gemeinsames Frieren am Start vor dem Millerntorstadion - die nasse Kälte ging durch Mark und Bein (außer Knut dem Eisbären).
190 durchgefrorene Bilder von Start und Ziel
Gefühlt 90 % der Teilnehmer schlotterten im Weihnachtsmannkostüm an der Startlinie während von unten der angetaute Schnee in die Laufschuhe reinlief. Und ein Drittel von über 800 gemeldeten Teilnehmern (ausgebucht!) trat gar nicht erst an. Angetreten waren aber gleich (mindestens) drei populäre Lokalmatadoren: Jon-Paul Hendriksen (Laufwerk), Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg) und Vorjahressieger und Hamburger Neuzugang Dennis Mehlfeld (allerdings nur als Begleiter joggenderweise - den nächsten Leistungs-Auftritt plant er, nach einem heftigen Einbruch beim Frankfurt-Marathon, und einer "trotzdem!" 2:36 beim Valencia-Marathon nur drei Wochen später, beim Hamburg-Marathon mit 2:30 (oder drunter)). - Veranstalter Karsten Schölermann hatte ein Einsehen mit den frierenden Startern und ließ sie nach den "Hells Bells" eine halbe Minute zu früh in den Schneematsch los. Weihnachtsmänner (mit Sonnenbrille oder ohne), Engel, Tannenbäume, besagter Eisbär und "Normalos" machten sich auf die Runde und die Jagd nach der Pauli- Medaille, Elmo, Fahrer des Führungsfahrrades, vorneweg, der trotz lausiger Bodenverhältnisse sturzfrei nach 18 Minuten wieder ins Ziel kam, gefolgt von... Jon-Paul Hendriksen (fast erwartet!). Platz zwei im Gesamteinlauf ging, nicht ganz erwartet, an eine Frau: Jana Sussmann, 3000m Hindernisläuferin (vor einem Jahr mit Olympia-Ambitionen), folgte nur 20s später.
Das brachte Jon-Paul (und dem zweit- und drittplatzierten) je einen Glühwein nach dem Siegerpodest ein und Jana und der 2. und 3. Frau je einen Blumenstrauß. Und dem Fanräume e.V. und seinen Helfern einen Scheck i.H.v. 4140 EUR (5 EUR pro Teilnehmer- Startgebühr als Spende).
Top 3 Männer (brutto)
1. Jon-Paul Hendriksen (NZL), Laufwerk Hamburg, 18:16
2. Peter Langfeld, Tri Endurance Germany, 18:39
3. Nis Sienknecht, FC St. Pauli Triathlon, 19:42
Top 3 Frauen
1. Jana Sussmann, Laufteam Haspa-Marathon Hamburg, 18:36
2. Nina Rosenbladt, Top-Tri-Team Hamburg, 22:40
3. Kim Sussmann, 22:43
Ergebnislisten...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)