Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 10.01.2012: 47. Crosslauf Bergedorf: Bekakcha und Nüser Meister auf Langstrecke
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1270 Bild(er)
Crosslauf Bergedorf ungewohnt soft: Die Spitzhacke zum Eis-Hacken konnte Organisator Steffen Benecke diesmal zu Hause lassen. Statt dem üblichen Schnee und Eis gab es am Sonntag unwinterlich mildes Wetter, nur ein ganz klein bisschen Niesel und kaum Matsch – man kam auch ohne Spikes gut durch das Bergedorfer Gehölz.
1270 Bilder
Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass es mit 346 Teilnehmern im Ziel die beste Beteiligung seit mindestens fünf Jahren gab? Vor zwei Jahren war es noch ein bisschen dünn geworden, aber zur nun 47. Austragung sieht es wieder besser aus (trotz einer fast geplatzten Meisterschaftsvergabe und kurzfristig abgesagter Nutzungserlaubnis für die Duschen im Billtalstadion). –
Wie gewohnt, war die Hamburger Läuferspitze (und das Umland) gut vertreten (wegen eines Infekts fehlte Marina Hilschenz von der LG Wedel-Pinneberg). Nicht umsonst heißt der Hauptwettbewerb der "Cross der Asse". Nein, er hieß so – seit diesem Jahr ist es das Bernd Looft Memorial Race, im Angedenken an den Sprecher und Moderator der TSG Bergedorf, der 2011 drei Tage nach seinem Job beim 46. Crosslauf mit nur 38 Jahren überraschend verstorben war. - 95 liefen die Langdistanz (4 große Runden durchs Gehölz), darunter auch 9 Frauen, was deswegen erwähnenswert ist, weil es auch schon Jahre gab, in denen keine einzige Frau die Langdistanz laufen wollte. - Außerdem ist der Crosslauf seines Termins wegen die erste Gelegenheit, nach einem Vereinswechsel (Stichtag zum Jahreswechsel) im neuen Trikot aufzulaufen. So wie 2007 die LG Wedel Pinneberg nach ihrem Wechsel in den Hamburger Leichtathletikverband auffällig gelb-schwarz ins Auge fiel, war es diesmal der Hamburger Laufladen e.V., in dessen hellblauem Trikot einige (u.a. Ex- "LGWePis") ihren Einstand gaben.
Den Auftakt gab es um 10:30 mit der Mittelstrecke der Männer, samt Hamburger Meisterschaftswertung. Das war auch für die Zuschauer etwas – nicht nur, weil die Läufer alle paar Minuten am Start/Zielbereich vorbeikommen, sondern weil es ein prima Wimpernschlagfinale auf der Zielgeraden gab: Vincent Krahn von der TSG Bergedorf holte sich Gesamtsieg wie Meistertitel mit nur einer Sekunde Vorsprung vor Benjamin Eurich von der LG Wedel-Pinneberg:
Einzwelwertung Mittelstrecke
1. Vincent Krahn, TSG Bergedorf, 10:03
2. Benjamin Eurich, LG Wedel-Pinneberg, 10:04
3. Joris Brandt, Hamburger SV, 10:14
(die Gesamtwertung der Top 3 entspricht auch den Top 3 der Meisterschaft)
Mannschaftswertung Hamburger Meisterschaft Mittelstrecke
1. TSG Bergedorf (Vincent Krahn, Andreas Virus, Sebastian Meier) 15 Punkte
2. Hamburger SV (Joris Brandt, Karsten Hollander, Christoph Prochnau) 16 Punkte
3. Hamburger Laufladen e.V. (Andreas Vetter, Andrew Mason, Henning Wagner) 22 Punkte
Während des Hauptwettbewerbs ab 11:35 kam sogar einmal kurz die Sonne durch. Das Trio Mourad Bekakcha, Volker Goineau und Jan-Oliver Hämmerling setzte sich an die Spitze - Hämmerling allerdings mit ein paar Metern Abstand. Auch Anfeuerung von Team-Chef Steffen ließ ihn nicht eng dranbleiben. Bei den Frauen dagegen war Nr. 1, Katharina Nüser, mit Abstand vorne, gefolgt von 2 und 3, Greta Krumbholz und Silke Kulick. Kulick konnte später Krumbholz noch überholen und auf Platz 2 aufrücken. Bei den Männern setzte sich Bekakcha zum Ende deutlich von Goineau ab, während Hämmerling deutlich zurückfiel. Schon am Anfang der Zielgeraden setzte Bekakcha zum Jubeln an und gewann mit 13s Vorsprung die Gesamtwertung (und die goldene Pappkrone) vor Goineau sowie den Meistertitel vor Hämmerling, der fast eine Minute Rückstand hatte. Bekakcha sagte später, es sei ein "taktisches Rennen" gewesen. -
Bei den Frauen ging der Langstrecken- Meistertitel ungefährdet an Nüser. Vizemeisterin wurde allerdings nicht die als Zweite eingelaufene Kulick, denn da gab's ein Problem: sie hatte trotz Startpass nicht für die Meisterschaftswertung gemeldet und "verschenkte" somit den Vizemeistertitel an Krumbholz (die übrigens ihr erstes HLV- Wertungsrennen bestritt).
Bernd Looft Memorial Race Männer Gesamtwertung
1. Mourad Bekakcha, Hamburger SV, 32:45
2. Volker Goineau, TSV Kronshagen / Kieler TB, 32:58
3. Jan Oliver Hämmerling, TSG Bergedorf, 33:38
Bernd Looft Memorial Race Frauen Gesamtwertung
1. Katharina Nüser, LG Wedel-Pinneberg, 40:57
2. Silke Kulick, Hamburger Sportclub, 44:21
3. Greta Krumbholz, Hamburger Laufladen e.V., 45:02
Hamburger Meisterschaften Männer Langstrecke
1. Mourad Bekakcha, Hamburger SV, 32:45
2. Jan Oliver Hämmerling, TSG Bergedorf, 33:38
3. Jannis Kellermann, LG Wedel-Pinneberg, 34:00
Hamburger Meisterschaften Frauen Langstrecke
1. Katharina Nüser, LG Wedel-Pinneberg, 40:57
2. Greta Krumbholz, Hamburger Laufladen e.V., 45:02
3. Mirjam Rolfe, Hamburger Laufladen e.V., 47:37
Mannschaftswertung Hamburger Meisterschaft Langdistanz Männer
1. LG Wedel-Pinneberg (Jannis Kellermann, Hannes Hettfleisch, Konstantin Albrecht) 12 Punkte
2. Hamburger SV (Mourad Bekakcha, Martin Rütze, Philipp Sprotte) 18 Punkte
3. Hamburger Laufladen e.V. (Kevin Rolfe, Klaus Prieske, Matthias Secker) 25 Punkte
Mannschaftswertung Hamburger Meisterschaft Langdistanz Frauen
1. Hamburger Laufladen e.V. (Greta Krumbholz, Mirjam Rolfe, Miriam Stroetmann) 9 Punkte
Da es nur eine Mannschaft gab, ist z.Z. noch nicht klar, ob dafür ein Meistertitel vergeben wird - das wird sich aus der offiziellen HLV-Ergebnisliste ergeben.
Beim Lady Cross und der Hamburger Meisterschaft Mittelstrecke Frauen war Katharina Josenhans nicht zu schlagen und wurde mit knapp 1/2 min Vorsprung Gesamtsiegerin und Meisterin.
Frauen- Einzelwertung Lady-Cross (gleichzeitig Hamburger Meisterschaft Frauen Mittelstrecke):
1. Katharina Josenhans, Hamburger SV, 11:47
2. Felicitas Schwedler, TSG Bergedorf, 12:19
3. Maike Gabriel, Niendorfer TSV, 12:41
Auch der Frauen-Mannschaftstitel Mittelstrecke ging an den HSV.
1. Hamburger SV (Katharina Josenhans, Jennifer Kölling, Berrin Otto) 12 Punkte
2. TSG Bergedorf (Felicitas Schwedler, Annika Boschat, Annette Suthau) 13 Punkte
Weitere Ergebnisse (Schüler, Jugend, Speedcross) in der Ergebnislisten- Übersicht...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)