Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 15.08.2011: Start in die Vor-Herbst-Laufsaison (1): 15. Mottenburger Meile (Update 15.8.)
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
69 Bild(er)
Das Sommerloch ist zu Ende: die Hamburger Volksläufe meldeten sich mit der Mottenburger Meile nach den Sommer-Schulferien zurück. Die Veranstaltung startet gut versteckt am Elbufer in Ottensen, man muss dort erst einmal hinfinden, und wenn man es zum Start geschafft hat, muss man auch noch die Laufstrecke finden, denn Startschuss ist erst um 22:00.
Update 15.8.:
Wenn es, wie am Freitag, bewölkt ist, sind gute Augen gefragt. Man sieht abschnittsweise wirklich nicht viel auf der 7,5 km (=1 preußische Landmeile)- Wendepunktstrecke. Sie führt am Elbuferwanderweg in Richtung Teufelsbrück entlang, teilweise unbeleuchtet - aber Start und Ziel sind dafür liebevoll mit Lampen (Teelichter unter Lübecker Hütchen) und Fackeln dekoriert und das Zieltor mit blauen Leuchtröhren - man erinnere sich an die "Blue Goals" bei der Fußball WM 2006. Für Stimmung haben Hauptorganisator Wolfgang Timm, Breitensportwart des Hamburger Leichtathletikverbandes, und sein Mottencastle Lauftreff also gesorgt (ansonsten hat der Biergarten am Start ausreichend lange geöffnet). 277 Teilnehmer kamen diesmal bei dem "Geheimtipp" ins Ziel - die beste Beteiligung seit (mindestens) 2001 - wahrscheinlich sogar ein Teilnehmerrekord, aber: hier ist die "Volkslaufseele" noch zu Hause ist und große Zahlen stehen nicht im Mittelpunkt. Unter den 277 auch, wie gehabt, der eine oder andere Verbands- Offizielle und/oder Laufveranstalter, die bei der Mottenburger Meile auch mal selbst mitlaufen.
Erster im Ziel: ein alter Bekannter, aber neu bei dieser Veranstaltung: Jan-Oliver Hämmerling, Hamburger Crosslaufmeister 2011 etc., bei der Mottenburger Meile in blau für den Hamburger Laufladen am Start. Obwohl er zu Hamburgs schnellsten Langstrecklern gehört: den alten Streckenrekord (24:21,96 von Ralf Heuss) verfehlte er dann doch um glatt eine Minute. Schnellste Frau: Triathletin (und Pressewartin des Hamburger Triathlonverbandes) Martina Engelbrecht-Hoch in 33:11.
Männer Top 3
1. Jan-Oliver Hämmerling, 25:19,01
2. Janko Raab, 26:53,01
3. Ulli Krastev, 28:04,01
Frauen Top 3
1. Martina Engelbrecht-Hoch, 33:11,09
2. Inken Schröter, 34:37,04
3. Nora Mattheas, 35:45,00
Einlaufliste...
(Werbung - selbst Werbung schalten?)