Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 22.11.2010: Vorschau Lauftermine 2011: Köhlbrandbrücken- Lauf, 100 Jahre HLV, 2x Marathon DM (Update 22.11.)
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
1 Bild(er)
Einmal im Jahr lädt der Hamburger Leichtathletikverband (HLV) zu einer Volkslauf- Terminbörse ein, auf der Veranstalter ihre Volks- und Straßenläufe miteinander koordinieren können. Am Dienstagabend trafen sich gut 20 Veranstalter unter der Regie des Volkslaufwartes Jürgen Meins und des Breitensportwartes Wolfgang Timm zur Festlegung der Termine 2011.
Gegenüber 2010 gibt es einige Verschiebungen und Neuerungen. Wie schon im Vorfeld als Gerücht und seit dem Airport-Race offiziell bekannt, wird der Hamburg-Marathon, jetzt "Haspa Marathon Hamburg", von seinem angestammten Termin Ende April auf den 22. Mai 2011 verschoben. Der Marathon hat als "Dickschiff" der Hamburger Läufe zwar ein gewisses Vorrecht gegenüber kleineren Veranstaltungen, musste aber seinerseits dem Hamburger Dom und dem ungeliebten 1. Mai (Feiertag mit garantiertem Teilnehmerschwund) weichen. Erstmals seit langer Zeit werden dort Deutsche Marathon- Meisterschaften in Hamburg ausgetragen - und zwar "mindestens zweimal", so Wolfgang Timm. Wie Veranstalter Act Agency den bestehenden Konflikt "Marathon- Sponsor asics vs. DLV-Sponsor Nike" gelöst hat, konnte er allerdings nicht sagen.
Ein zweites Großereignis soll 2011 erstmals stattfinden: Der HLV wird am 21. August (Update November 2010: 17. September) den 1. Köhlbrandbrückenlauf (10 km) veranstalten - mit erhofften 6-8000 Teilnehmern. Allerdings muss der Hamburger Senat der Sperrung einer Brückenhälfte noch zustimmen. Für diese und ggf. weitere Veranstaltungen - im Gespräch ist ein hochkarätiges Leichtathletikmeeting "100m Weltklasse", vielleicht im Freihafen und mit TV- Präsenz - will der HLV möglicherweise eine eigene Veranstalter- GmbH (als Dauereinrichtung) gründen. Zum 100jährigen Verbandsjubiläum hat man sich dort einiges vorgenommen. Auf hundertprozentige Zustimmung stieß das allerdings nicht - ob eine Veranstalter- GmbH für Volks/Straßenläufe nicht den Vereinen Konkurrenz machen würde, wurde von der LG HNF nachgefragt. Die LG HNF steuert selbst ein drittes Großereignis bei: den 100 km Lauf am 19.6.2011 (mit Nebenwettbewerben 50 km, Marathon und Staffeln) - ob mit deutschen Meisterschaften, ist nach wie vor offen. Mark Schepanski will danach in den "Veranstalter-Ruhestand" treten.
Die weiteren Straßenlaufveranstaltungen 2011 sind:
- LG HNF Straßenlauf 10/15/21,1 km: 6.2.2011, 20.2., 6.3.
- Alsterstaffel 17.4.2011
- LG HNF Halbmarathon + 10/5 km "Durch das alte Land" - traditionell der Vorbereitungswettkampf drei Wochen vor dem Marathon: 1.5.2011
- hella Halbmarathon: 26.6.2011 (Update 15.10.: um eine Woche verschoben - jetzt 3.7.2011)
- Alsterlauf 11.9.2011
- Bramfelder Halbmarathon 16.10.2011
- Süderelbe Halbmarathon 30.10.2011
Der 10 km Sommerabendlauf der LG HNF entfällt.
Größere Läufe ohne Straßenlaufstatus:
- Bergedorfer Crosslauf 9.1.2011
- Wilhelmsburger Insellauf 10.4.2011
- Rahlstedter Wandselauf 15.5.2011
- Sportscheck Nachtlauf 17.6.2011 (nach wie vor ohne Volkslaufstatus)
- HafenCity Lauf / HSH Nordbank Run 25.6.2011
- Reebok Womens' Run 9.7.2011
- Blankenese Halbmarathon 28.8.2011
- Airport-Race 4.9.2011
- Volkslauf Alstertal 25.9.2011
- Stadtpark-Marathon/Staffel 9.10.2011 (Update November: vorverlegt auf den 2.10.2011)
- Silvesterlauf LAV Hamburg-Nord 31.12.2011
Noch unklar ist der Termin der MOPO Team-Staffel (ohne Volkslaufstatus).
(Update November 2010: Termin ist 17. August 2011.)
Einige Veranstaltungen entfallen. Wie mehrfach angekündigt, wird die LG HNF ihre Winterlaufserie nicht mehr anbieten. Der Elbtunnel-Marathon des 100 Marathon Club wird auch 2011 wegen der Renovierungsarbeiten nicht angeboten - möglicherweise gibt es im Herbst 2011 jedoch noch eine Möglichkeit, den Marathon nachzuholen.
Offen ist die Ausführung des Hamburg Run (Ladies Run + Lords Run) - der 2011 schon wieder am selben Tag wie der Reebok Frauenlauf stattfinden würde.
Mit Sicherheit streichen wird dagegen die LG Niendorf nach 10 Jahren ihren Mittsommernachts- Frauenlauf ("Ein schöner Termin ist frei geworden!", so der LG Niendorf- Vertreter...)
Die Termine der weiteren Läufe 2011 finden sich laufend in unserem Terminkalender und natürlich in der gedruckten Broschüre "Laufen in Hamburg", die gegen Jahresende erscheint.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)